Betriebssysteme im Mai 2014 (nach einzelnen Versionen) Zusammen haben die Windows-8.x-Systeme 0,40 Prozent dazugewonnen und stehen aktuell bei 12,64 Prozent. Im Detail: Windows 8 fiel auf 6,29 Prozent (-0,07%), bei Windows 8.1 ging es hingegen auf 6,35 Prozent hoch, das ist ein Zugewinn von 0,47 Prozent.
Windows XP verliert, aber nicht (schnell) genug
Verlierer des Monats Mai ist Windows XP, da der OS-Oldie 1,02 Prozentpunkte einbüßte, womit XP weltweit aktuell bei 25,27 Prozent steht. Das Prozentminus klingt nach einigermaßen viel (vor allem für jene, die diese Zahlen regelmäßig beobachten), ist aber für Microsoft wohl noch lange nicht genug. Grund ist natürlich das Support-Ende von Windows XP, das aber nach Geschmack der Redmonder sicherlich nicht schnell genug Anteile verliert.
Mit dem „End of Support“-Termin Anfang April hängen wohl auch die Zugewinne bei Windows 7 zusammen, dieses verbesserte sich von 49,27 Prozent auf 50,06 Prozent (+0,79%), verantwortlich dürften hier vor allem XP-Umsteiger sein. Bei Windows Vista gab es praktisch keine Bewegung, dieses läuft auf 2,9 Prozent der Rechner.
Rund 91 Prozent für Windows
Rechnet man die jeweiligen OS-Versionen zusammen, dann war der Mai für Microsoft ein guter Monat: Windows gewann 0,19 Prozent hinzu und kommt nun auf einen Anteil von 90,99 Prozent. OS X steht derzeit bei 7,39 Prozent (-0,23%) und Linux bei 1,62 Prozent (+0,04%).